![]() |
Apple arbeitet an Diabetes Sensoren? |
Ein Team aus biomedizinischen Technikern hat Apple zusammengestellt, die in der Nähe der Unternehmenszentrale in Palo Alto arbeiten sollen. Eine Stellungnahme zu dem Bericht, lehnte Apple ab. Es wird vermutlich von Wisschenschaftlern an Sensoren gearbeitet, die laufend den Blutzuckerspiegel überwachen sollen, um Diabetes besser behandeln zu können. In Geräten wie zum Beispiel in die Apple Watch, sollen die Sensoren einmal verbaut werden.
Es wäre ein Durchbruch in der Biomedizin, sollte das Projekt gelingen. Ähnliche Sensoren bieten bereits Unternehmen wie Abbott und und Dexcom an. Bisher scheiterten Pharmaunternehmen aber daran, Systeme zu entwickeln, die kontinuierlich den Blutzuckerspiegel überwachen können, um Diabetes besser behandeln zu können. Im Hause Apple wird wohl an Sensoren gearbeitet, die die Haut unter anderem mit Hilfe von Licht durchdringen sollen. Bis heute ist es nur möglich, den Blutzuckerspiegel mit einem Sensor zu messen, der unter der Haut eingeführt werden muss.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen